Bakterien und Schlafstörungen


Was macht der Darm mit dem Schlaf?
Bakterien und Schlafstörungen
mauritius images / Westend61 / Joseffson
Die Schlafqualität wird auch vom Darm beeinflusst

Der Darm könnte den Schlaf beeinflussen – doch auf andere Weise, als man denkt. 

Unterschiede von Mensch zu Mensch

Der Darm eines Menschen ist von vielen verschiedenen Bakterien besiedelt. Die Gesamtheit aller Darmbakterien eines Menschen nennt man das Darm-Mikrobiom. Die Bakterienarten unterscheiden sich dabei von Mensch zu Mensch. Hier spielen genetische Faktoren eine Rolle, aber beispielsweise auch die Ernährung – Vegetarier*innen haben andere Darmbakterien als Fleischessende. 

Einfluss auf das Nervensystem

Über die Darm-Hirn-Achse hat das Darm-Mikrobiom einen Einfluss auf das Gehirn. Denn Darmbakterien betreiben Stoffwechsel, bauen manche Stoffe aus der Nahrung ab und bilden wiederum andere Stoffe, die in das Blut gelangen. Über das Blut können diese Stoffe unter anderem das Gehirn beeinflussen. Diese Darm-Hirn-Achse haben chinesische Forschende nun zum Anlass genommen, um zu prüfen, ob Darmbakterien die Schlafqualität und Schlafstörungen beeinflussen. In der Studie wurde das Mikrobiom vieler tausender Teilnehmer*innen untersucht und mit den Genanalysen von Menschen mit Schlaflosigkeit verknüpft. Dabei wurden 71 Gruppen von Bakterien untersucht.

Andere Bakterien bei Schlaflosigkeit

14 Bakteriengruppen haben das Risiko für Schlafstörungen leicht erhöht, 8 andere Gruppen das Risiko leicht reduziert. Umgekehrt führte Schlaflosigkeit zu einer Abnahme von 7 Bakteriengruppen, während 12 andere sich vermehren konnten. Die Zusammenhänge waren jedoch nur leicht, auch wurden andere Faktoren für Schlaflosigkeit wie Lebensstil und Ernährung nicht berücksichtigt. Die Studie bietet jedoch einen ersten Anhaltspunkt dafür, dass Schlafstörungen auch mit den Darmbakterien zusammenhängen können. Und da Darmbakterien unter anderem mit Probiotika und Präbiotika beeinflusst werden können, lässt sich über diesem Wege künftig möglicherweise auch die Schlafqualität beeinflussen.

Quelle: Ärzteblatt.de

Apothekenverbund


Markt-Apotheke Nahne
Iburger Str. 229
49082 Osnabrück
Telefon: 0541/6 00 27 00

Töpfer-Apotheke
Landstr. 17 A
49078 Osnabrück
Telefon: 0541/94 43 90

News

Was hilft bei Endometriose-Schmerzen?
Was hilft bei Endometriose-Schmerzen?

Ernährung, Bewegung und Entspannung

Endometriose ist oft mit starken Schmerzen verbunden. Ergänzend zur medizinischen Behandlung helfen eine gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung.   mehr

Wie Schlafen vor Demenz schützt
Wie Schlafen vor Demenz schützt

Auf die Dauer kommt es an

Wer zu wenig schläft, hat ein höheres Risiko, eine Demenz zu entwickeln. Kann Ausschlafen am Wochenende dieser Gefahr entgegenwirken?   mehr

Was beim Stillen hilft
Was beim Stillen hilft

Von Kissen bis Silikoneinlage

Stillen ist für Mutter und Kind eine wertvolle und meist auch schöne Erfahrung. Doch manchmal tauchen dabei Probleme auf. Damit alles gut klappt, gibt es gute Tipps und praktische Hilfsmittel.   mehr

Tabletten richtig teilen
Tabletten richtig teilen

Fingerspitzen, Messer oder Teiler

Tabletten zu teilen ist praktisch: Sie sind dann beispielsweise leichter zu schlucken oder können besser dosiert werden. Doch nicht jedes Präparat lässt sich problemlos zerkleinern und manchmal kann dies sogar gefährlich werden.   mehr

Verfrühte Pubertät häufig
Verfrühte Pubertät häufig

Dank Corona-Pandemie

Schon seit vielen Jahrzehnten beginnt die Pubertät immer früher. Corona hat das noch weiter verschärft: Der Anteil der Kinder, bei denen sich Brust oder Hoden schon vor dem achten Lebensjahr entwickeln, ist während der Pandemie angestiegen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Schölerberg-Apotheke
Inhaber Dr. Julius R. Herting
Telefon 0541-50 51 90
E-Mail schoelerberg-apotheke@osnanet.de